Cristina Ginocchio

Biographie
Die Künstlerin Cristina Ginocchio Kilchmann mit italienisch, schweizerischer Staatsbürgerschaft ist 1953 in der Hansestadt Hamburg geboren; bereits 1972 zog sie nach Zürich. Sie hat eine Grundausbildung in Malen, Zeichnen und Mischtechnik absolviert. In der Kunstklasse der Kunstschule Wetzikon hat sie während drei Jahren ihr Fachwissen vertieft. An der internationalen Sommerakademie für bildende Künste in Salzburg hat sie sich in den Schwerpunkten "Zeitgenössische Kunst" und "Figuratives Zeichnen" weitergebildet. Beim renommierten US-Künstler Francis Ruyter hat sie den Kurs "Picture Generation" abgeschlossen.
Ausstellungen / Projekte
2011 - 2015 | Verschiedene Werkausstellungen Kunstschule Wetzikon |
---|---|
2013 | Ausstellung "Hautschichten", Grütlistrasse 44, Zürich |
2015 | Jubiläumsausstellung Kunstschule Wetzikon |
2018 | Ausstellung "SCHAU HER, KUNST" Kasern Winterthur |
2018 | Ausstellung im Rahmen von Atelierkultour 2018, Zürich |
2019 | Gruppenausstellung "Energie" Galerie KAROUZOU, 8004 Zürich |
2020 | Gruppenausstellung "Kunstzimmer 2020", Winterthur |
2020 | Gruppenausstellung FATart 2020,Schaffhausen, gemeinsame |
Kunstwand mit Anita Bürgi | |
2021 | Gründung der Plattform "Kunst-take-away" mit drei weiteren |
Künstlerinnen, www.kunst-take-away.ch | |
2021 | Gruppenausstellung FATart 2021, Schaffhausen gemeinsame |
Kunstwand mit Anita Bürgi | |
2021 | "CUT" - Ausstellung in der Villa Grunholzer Wetzikon, zusammen |
mit Claudia Kammacher | |
2023 | Gruppenausstellung "Kunst im Ofen*, Winterthur |
2024 | Gruppenausstellung Galerie 16B, Zürich |
Wettbewerbe und Ankäufe
2013 | Ankauf Fachverband Zürich |
---|---|
2016 | 1. Preis Sekundarschule Wetzikon |